Schülerkonzert – „Programmmusik“

„Von CHILL bis CHAOS“ – PROGRAMMMUSIK Eines der wohl bekanntesten Beispiele für Programmmusik ist „Die Moldau“ aus dem Zyklus „Mein Vaterland“ von Bedřich Smetana. Als Beispiel für Literarische Programmmusik erklingt die Peer-Gynt-Suite Nr. 1 des … Weiterlesen

Schülerkonzert – „Programmmusik“

„Von CHILL bis CHAOS“ – PROGRAMMMUSIK Eines der wohl bekanntesten Beispiele für Programmmusik ist „Die Moldau“ aus dem Zyklus „Mein Vaterland“ von Bedřich Smetana. Als Beispiel für Literarische Programmmusik erklingt die Peer-Gynt-Suite Nr. 1 des … Weiterlesen

Schülerkonzert – „Programmmusik“

„Von CHILL bis CHAOS“ – PROGRAMMMUSIK Eines der wohl bekanntesten Beispiele für Programmmusik ist „Die Moldau“ aus dem Zyklus „Mein Vaterland“ von Bedřich Smetana. Als Beispiel für Literarische Programmmusik erklingt die Peer-Gynt-Suite Nr. 1 des … Weiterlesen

Schülerkonzert – „Programmmusik“

„Von CHILL bis CHAOS“ – PROGRAMMMUSIK Eines der wohl bekanntesten Beispiele für Programmmusik ist „Die Moldau“ aus dem Zyklus „Mein Vaterland“ von Bedřich Smetana. Als Beispiel für Literarische Programmmusik erklingt die Peer-Gynt-Suite Nr. 1 des … Weiterlesen

Felix Mendelssohn Bartholdy ELIAS

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) ELIAS  op. 70 MWV A 25 Oratorium für Solisten, Chor und Orchester Musizierende: Friederike Beykirch Sopran, Inga Jäger Alt, Hwan-Cheol Ahn Tenor, Daniel Blumenschein Bariton Taborkantorei Leipzig Leipziger Symphonieorchester Leitung: Andreas … Weiterlesen

Orgel-Matinee

Einführung: Johann Gottlob Töpfer war einer der bedeutendsten Orgelbautheoretiker des 19. Jahrhunderts und Wegbereiter des mitteldeutschen romantischen Orgelbaus. Aber auch als Komponist erlangte er Bekanntheit. Am vergangenen Sonntag (08.06.2025) jährte sich sein Todestag zum 155. … Weiterlesen