Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

März 2025

Der Tod Jesu Passonsmusiken nach 1750

30. März | 19:00 - 21:00
Altes Rathaus Leipzig, Markt,

Johann Christoph Friedrich Bach (1732–1795): „Der Tod Jesu“ (Text: Karl Wilhelm Ramler) Aufführung in der Konzertreihe „Passionsmusiken nach 1750“ Dorothea Wagner Sopran, Inga Jäger Alt, Robert Pohlers Tenor, Diogo Mendes Bass Gellert Ensemble (Chor & Orchester) Leitung: Andreas Mitschke  

Mehr erfahren »

April 2025

Treffpunkt Wien – Operettenkonzert

11. April | 15:00 - 17:00
Kulturhaus Sonne Schkeuditz, Schulstr, 10
Schkeuditz, Sachsen 04435 Deutschland
+ Google Karte

Madelaine Cain – Sopran Leipziger Symphonieorchester Andreas Mitschke – Dirigent und Moderation Das Leipziger Symphonieorchester mit der Sängerin Madelaine Cain laden Sie ein auf eine rasante und tänzerische Reise von Budapest nach Wien. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Strauß, Emmerich Kalman bis Fred Raymond und Leroy Anderson. Seien Sie dabei, wenn die Csardasfürstin und Julischka in Wien feiern gehen.

Mehr erfahren »

PEACE! Konzert zur Festwoche “80 Jahre Frieden in Leipzig”

12. April | 19:00 - 21:00
Völkerschlachtdenkmal, Straße des 18. Oktober 100
Leipzig, Sachsen 04299 Deutschland
+ Google Karte

Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Louis Lewandowski, Rudolf Mauersberger, Bernd Franke u. a. Denkmalchor Leipzig Leipziger Synagogalchor Andreas Mitschke, Orgel Leitung: Philipp Goldmann Karten zu 15 € | erm. 10 € zzgl. VVK-Gebühr Musikalienhandlung M. Oelsner GmbH Abendkasse: am unteren Eingang zum Völkerschlachtdenkmal

Mehr erfahren »

J.S. Bach JOHANNESPASSION

18. April | 15:00 - 17:00
Taborkirche Leipzig, Windorfer Str. 49
Leipzig, Sachsen 04229 Deutschland
+ Google Karte

Solisten: Malwine Nicolaus Sopran, Alexandra Schmid Alt, Hwan-Cheol Ahn  Tenor, Steven Klose Bass (Jesus), Diogo Mendes Bass (Arien) Mendelssohn Kammerorchester Leipzig Taborkantorei Leipzig Leitung: Andreas Mitschke  

Mehr erfahren »

Auferstehung und Himmelfahrt Jesu

21. April | 19:00 - 21:00
Altes Rathaus Leipzig, Markt, + Google Karte

Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788): „Auferstehung und Himmelfahrt Jesu“ wq 240 (Text: Karl Wilhelm Ramler) Aufführung in der Konzertreihe „Ostermusiken nach 1750“ Friederike Beykirch Sopran, Stephan Scherpe Tenor, Wolf Matthias Friedrich Bass Gellert Ensemble (Chor & Orchester) Leitung: Andreas Mitschke Tickets: 25 €    

Mehr erfahren »

Treffpunkt Wien – Operettenkonzert

27. April | 15:00 - 17:00
Kulturhaus Schweizergarten Wurzen, Schweizergartenstr. 2
Wurzen, Sachsen 04808 Deutschland
+ Google Karte

Madelaine Cain – Sopran Leipziger Symphonieorchester Andreas Mitschke – Dirigent und Moderation Das Leipziger Symphonieorchester mit der Sängerin Madelaine Caine laden Sie ein auf eine rasante und tänzerische Reise von Budapest nach Wien. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Strauß, Emmerich Kalman bis Fred Raymond und Leroy Anderson. Seien Sie dabei, wenn die Csardasfürstin und Julischka in Wien feiern gehen.

Mehr erfahren »

Mai 2025

Women in Jazz Halle 2025 Eröffnungskonzert

2. Mai | 19:30 - 21:30
Georg-Friedrich-Händel-Halle, Salzgrafenplatz 1
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt 06108 Deutschland
+ Google Karte

InTune Jazzchor Halle Leitung: Andreas Mitschke Jazzchor Freiburg Tickets: Preisgruppe 1: 34.35 Euro Preisgruppe 2: 29,95 Euro PG2 erm*:       25,55 Euro Preisgruppe 3: 18,95 Euro Informationen

Mehr erfahren »

Schülerkonzert Peter und der Wolf

6. Mai | 9:30 - 10:15
Jagdhaus Kössern, Dorfstr. 1
Kössern, Sachsen 04668 Deutschland
+ Google Karte

Sergej Prokofiew (1891-1953) Peter und der Wolf Leipziger Symphonieorchester Dirigent: Andreas Mitschke Sprecher: Matthias Bega Weiteres Konzert: 11:00 Uhr und 07.05.2025 09:30 Uhr und 11:00 Uhr  

Mehr erfahren »

Schülerkonzert Peter und der Wolf

6. Mai | 11:00 - 11:45
Jagdhaus Kössern, Dorfstr. 1
Kössern, Sachsen 04668 Deutschland
+ Google Karte

Sergej Prokofiew (1891-1953) Peter und der Wolf Leipziger Symphonieorchester Dirigent: Andreas Mitschke Sprecher: Matthias Bega Weiteres Konzert: 09:00 Uhr und 07.05.2025 09:30 Uhr und 11:00 Uhr

Mehr erfahren »

Schülerkonzert Peter und der Wolf

7. Mai | 9:30 - 10:15
Jagdhaus Kössern, Dorfstr. 1
Kössern, Sachsen 04668 Deutschland
+ Google Karte

Sergej Prokofiew (1891-1953) Peter und der Wolf Leipziger Symphonieorchester Dirigent: Andreas Mitschke Sprecher: Matthias Bega Weiteres Konzert: 11:00 Uhr und 06.05.2025 09:30 Uhr und 11:00 Uhr

Mehr erfahren »

Schülerkonzert Peter und der Wolf

7. Mai | 11:00 - 11:45
Jagdhaus Kössern, Dorfstr. 1
Kössern, Sachsen 04668 Deutschland
+ Google Karte

Sergej Prokofiew (1891-1953) Peter und der Wolf Leipziger Symphonieorchester Dirigent: Andreas Mitschke Sprecher: Matthias Bega Weiteres Konzert: 09:30 Uhr und 06.05.2025 09:30 Uhr und 11:00 Uhr

Mehr erfahren »

Eröffnung Museumsnacht Halle (Saale)

10. Mai | 17:30 - 19:00
Salinemuseum Halle (Saale), Mansfelder Str. 52
Halle (Saale), Sachsen-Anhalt 06108 Deutschland
+ Google Karte

Jazzchor InTune Halle Leitung: Andreas Mitschke Die Eröffnung der Museumsnacht findet am 10.Mai um 17:30 Uhr im Hof des Saline-Museums in Halle (Saale) statt. Die gemeinsame Museumsnacht Halle & Leipzig wird von dem Jazzchor „inTune“ musikalisch begleitet und mit den Beigeordneten für Kultur beider Städte Dr. Skadi Jennicke und Dr. Judith Marquardt  gefeiert. Informationen

Mehr erfahren »

SOUNDS OF CINEMA – ganz großes Kino

10. Mai | 19:30 - 21:30
Kulturkino Zwenkau, Hugo-Haase-Straße 9
Zwenkau, 04442
+ Google Karte

Leipziger Symphonieorchester Moderation und Leitung: Andreas Mitschke Ganz großes Kino: Beliebte Filmmelodien im Kulturkino Zwenkau Das Leipziger Symphonieorchester lädt ein zu einer musikalischen Reise durch 90 Jahre Filmgeschichte der Traumfabriken Hollywoods. Es dirigiert und moderiert Andreas Mitschke. Die Profi-Musiker spielen Ohrwürmer aus Blockbustern wie „Star Wars“, „Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“, „Fluch der Karibik“ oder auch „James Bond“. Zu hören sind bekannte und beliebte Melodien, die unvergessliche und legendäre Film-Szenen vor dem geistigen Auge entstehen lassen und…

Mehr erfahren »

MUTTERTAGS-Operettenkonzert

11. Mai | 16:00 - 18:00
Kulturhaus Böhlen, Leipziger Str. 40
Böhlen, Sachsen 04564 Deutschland
+ Google Karte

Madelaine Cain – Sopran Leipziger Symphonieorchester Andreas Mitschke – Dirigent und Moderation Das Leipziger Symphonieorchester mit der Sängerin Madeline Cain laden Sie ein auf eine rasante und tänzerische Reise von Budapest nach Wien. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Strauß, Emmerich Kalman bis Fred Raymond und Leroy Anderson. Seien Sie dabei, wenn die Csardasfürstin und Julischka in Wien feiern gehen.  

Mehr erfahren »

Von Ewigkeit zu Ewigkeit. Psalmen als christlich-jüdischer Dialog

24. Mai | 20:00 - 22:00
Ev. St. Jakobi Kirche Chemnitz, Jakobikirchplatz 2
Chemnitz, Sachsen 09111 Deutschland
+ Google Karte

Konzert im Rahmen der Kulturkirche 2025 ‒ Tage der spirituellen Orte Präsentiert von den Tagen der jüdischen Kultur und der DIG Chemnitz Leipziger Synagogalchor Falk Hoffmann (Tenor) Andreas Mitschke (Orgel) Leitung: Philipp Goldmann Karten: 15 € zzgl. VVK-Gebühr bei City-Ticket, 15 € an der Abendkasse

Mehr erfahren »

Juni 2025

„Musikdetektive“ – „Das verrückte Orchesterkonzert“

1. Juni | 15:30 - 17:00
Biedermeierstrand Hayna

  Klavier und Komposition – Prof. Ines Mainz Fußballreporter – Matthias Bega Orchesterwart – Kaspar Mainz Leipziger Symphonieorchester Andreas Mitschke, Dirigent Eintritt: Preiskategorie 1 – 15 €/8 € ermäßigt** Preiskategorie 2* – 10 €/5 € ermäßigt** *Die Sitzplätze auf den Tribünen (Preisklasse 2) sind Holzbänke ohne Lehnen. Wir empfehlen eigene Sitzkissen mitzubringen. **ermäßigter Preis gilt für Schüler, Studierende, Auszubildende, Behinderte mit Nachweis  

Mehr erfahren »

Orgel-Matinee

15. Juni | 11:00 - 12:00
Philippuskirche Leipzig

Einführung: Johann Gottlob Töpfer war einer der bedeutendsten Orgelbautheoretiker des 19. Jahrhunderts und Wegbereiter des mitteldeutschen romantischen Orgelbaus. Aber auch als Komponist erlangte er Bekanntheit. Am vergangenen Sonntag (08.06.2025) jährte sich sein Todestag zum 155. Mal. Auch Eugene Gigout’s zählt zu den Komponistenjubiläen des Jahres. Sein Todestag jährt sich zum 100. Mal. Wie Louis James Alfred Lefébure-Wély war er Organist in Paris. Letzterer gehörte mit seinen Improvisationskünsten wohl zu den beeindruckendsten Pariser Organisten seiner Zeit. Bekannt wurde er vor allem…

Mehr erfahren »

Treffpunkt Wien – Operettenkonzert

15. Juni | 15:00 - 17:00
Freilichtbühne Schmetterling (Kurpark Bad Lausick), Badstr. 36
Bad Lausick, Sachsen 04651 Deutschland
+ Google Karte

Madeline Cain – Sopran Leipziger Symphonieorchester Andreas Mitschke – Dirigent und Moderation   Das Leipziger Symphonieorchester mit der Sängerin Madeline Cain laden Sie ein auf eine rasante und tänzerische Reise von Budapest nach Wien. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Strauß, Emmerich Kalman bis Fred Raymond und Leroy Anderson. Seien Sie dabei, wenn die Csardasfürstin und Julischka in Wien feiern gehen.

Mehr erfahren »

Mette im Rahmen des Bachfest Leipzig

19. Juni | 9:30 - 11:00
Paul-Gerhardt-Kirche Leipzig, Selneckerstr. 5
Leipzig, Sachsen 04277 Deutschland
+ Google Karte

Liturgin: Lektorin Lydia Tröger             Musik: Johann Sebastian Bach (1685-1750) Präludium G-Dur, BWV 541.1/1 Carl  Philipp Emanuel Bach (1714-1788) Trost der Erlösung, Wq 208 Nr. 1 (BR-CPEB Hs 52/1) Johann Caspar Horn (1636-1722) Vom reichen Mann und armen Lazarus Gottfried August Homilius (1714-1785) Erzürne dich nicht über die Bösen, HoWV II.100 J. S. Bach: Süßer Trost, mein Jesus kömmt, BWV 151 J. S. Bach: Fuge G-Dur, BWV 541.1/2 Ausführende: Dorothea Wagner (Sopran) Inga Jäger (Alt) Stephan…

Mehr erfahren »

„Tierisch“ – Festkonzert der Young Music Academy 2025

21. Juni | 16:00 - 17:30
Kulturhaus Böhlen, Leipziger Str. 40
Böhlen, Sachsen 04564 Deutschland
+ Google Karte

Die Geschichte vom Direktor Fröhlich und dem Zoo-Orchester mit Werken von A. Vivaldi, F. Schubert, Camille Saint-Saëns und John Powell Solisten & Schüler der Musik- und Kunstschule Leipziger Land Leipziger Symphonieorchester Andreas Mitschke – Dirigent Der Eintritt ist frei. Am Ausgang kann gespendet werden. Young Music Academy der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig  

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren