
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
August 2025
Jubiläumskonzert 20 Jahre Stilbruch
Stilbruch Leipzig SEBASTIAN MAUL Cello/ Gesang ANTONIO PALANOVIC Violine FABIAN BUCHENAU Schlagzeug Leipziger Symphonieorchester Leitung: Andreas Mitschke Stilbruch feiert 20 jähriges Bandjubiläum. Mit dem Leipziger Symphonieorchester und weiteren Gästen zelebriert die Band ein einmaliges Konzert im Großen Saal des Leipziger Gewandhauses. Preise: 66,89/58,09/49,29/40,49/31,69/22,89 EUR (inkl. VVK-Gebühr) Ermäßigung: 66,89/49,29/40,49/31,69/22,89 EUR Ermäßigung für Kinder bis 12 Jahre Veranstalter: der ANKER e.V.
Mehr erfahren »September 2025
SOUNDS OF CINEMA – Schulhofkonzert
Filmmusik für die ganze Familie Leipziger Symphonieorchester Leitung und Moderation: Andreas Mitschke
Mehr erfahren »Schülerkonzert Deutsche Romantik
„Deutsche ROMANTIK“ – Ein Schülerkonzert der Superstars Mozart, Beethoven, Mendelssohn, Grieg, Brahms, Wagner, … Leipziger Symphonieorchester Dirigent und Moderation: Andreas Mitschke Weitere Veranstaltung: 11:50 Uhr
Mehr erfahren »Schülerkonzert Deutsche Romantik
„Deutsche ROMANTIK“ – Ein Schülerkonzert der Superstars Mozart, Beethoven, Mendelssohn, Grieg, Brahms, Wagner, … Leipziger Symphonieorchester Dirigent und Moderation: Andreas Mitschke Weitere Veranstaltung: 10:00 Uhr
Mehr erfahren »Schülerkonzert – Das verrückte Orchesterkonzert
im Rahmen des Musikfestes Altmark Prof. Ines Mainz Das verrückte Orchesterkonzert Op. 3 Fußballreporter – Matthias Bega | Orchesterwart – Kaspar Mainz Leipziger Symphonieorchester Andreas Mitschke, Dirigent Weitere Veranstaltung 11:00 Uhr
Mehr erfahren »Schülerkonzert – Das verrückte Orchesterkonzert
im Rahmen des Musikfestes Altmark Prof. Ines Mainz Das verrückte Orchesterkonzert Op. 3 Fußballreporter – Matthias Bega | Orchesterwart – Kaspar Mainz Leipziger Symphonieorchester Andreas Mitschke, Dirigent Weitere Veranstaltung 9:00 Uhr
Mehr erfahren »Ökumenischer Erntedankfest-Gottesdienst Biedermeierstrand Hayna
Predigt und Liturgie: Pf. Axel Meissner (Ev. Kirchspiel Schkeuditz) Musik: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Krönungsmesse C-Dur, KV 317 Musizierende: Die Solisten: Uta Zwiener Sopran, Cora Rohr Alt, Claus Strassner Bass, Norbert Leppin Tenor Die Chöre: Neue Krostitzer Chorgemeinschaft, Chor der Art Capella Schkeuditz, Canto Vitalis (Kirchenchor Schkeuditz und Gäste) Leipziger Symphonieorchester Leitung: Andreas Mitschke 13.00 Uhr – Konzert des Leipziger Symphonieorchesters
Mehr erfahren »Operetten-Konzert zum Erntedankfest
Leipziger Symphonieorchester Leitung: Andreas Mitschke
Mehr erfahren »Oktober 2025
Marimba, Orgel & Co.
Programm: Jaromír Weinberger (1896-1967) Konzert für die Pauken mit Orgel eingerichtet von FAL (1939) Uraufführung David Maslanka (1943-2017) My Lady White für Marimba (1980) Paul Creston (1906-1985) Meditation für Marimba und Orgel Enjott Schneider (*1950) Ataccot für Pauke und Orgel (1981) Pauken-Improvisation Johann Sebastian Bach (1685-1750) Toccata d-moll für Orgel BWV 565 Helmut Bornefeld (1906-1990) Bebuka für Marimba und Orgel BoWV 122 (1976) Georg Friedrich Händel (1685-1759) Feuerwerksmusik Ouvertüre für Pauken und Orgel Bearb. FAL HWV 351 (1749) Uraufführung Musizierende:…
Mehr erfahren »Ganz großes Kino: SOUNDS OF CINEMA
– beliebte Filmmelodien in KROSTITZ Eine musikalische Reise durch 90 Jahre Filmgeschichte der Traumfabriken Hollywoods. Musik aus Blockbustern wie „Mission Impossible“, „Batman“, „Die Schöne und das Biest“ oder auch „Fluch der Karibik“ wird erklingen. Beim Konzert kommen Filmmusik-Fans aller Altersgruppen auf ihre Kosten. Leipziger Symphonieorchester Leitung und Moderation: Andreas Mitschke
Mehr erfahren »Reformationskonzert – Geithainer Orgelweihejubiläum
20 Jahre Wünning-Orgel Programm: Joseph Gabriel Rheinberger (1839-1901) Orgelkonzert Nr. 2 g-Moll op.177 Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) 5. Sinfonie d-Moll op. 107 "Reformationssinfonie" Kian Geiselbrechtinger My Capricious Toccata und Fuge für Orgel (Auftragskompostion 2005) Musizierende: Tobias Nicolaus (Grimma) Wünning-Orgel (2005) Leipziger Symphonieorchester Leitung: Andreas Mitschke Eintritt: 18 € VVK, 20 € Abendkasse, 16 € erm., Schüler bis 16 Jahre frei
Mehr erfahren »November 2025
Schülerkonzert – „FILMREIF“
Blockbuster mit dem Leipziger Symphonieorchester Dirigent und Moderator: Andreas Mitschke weitere Veranstaltungen: 10:50 Uhr und 20.11. 2025 09:50 Uhr und 10:50 Uhr
Mehr erfahren »Schülerkonzert – „FILMREIF“
Blockbuster mit dem Leipziger Symphonieorchester Dirigent und Moderator: Andreas Mitschke weitere Veranstaltungen: 09:50 Uhr und 20.11. 2025 09:50 Uhr und 10:50 Uhr
Mehr erfahren »Schülerkonzert – „FILMREIF“
Blockbuster mit dem Leipziger Symphonieorchester Dirigent und Moderator: Andreas Mitschke weitere Veranstaltungen: 10:50 Uhr und 18.11. 2025 09:50 Uhr und 10:50 Uhr
Mehr erfahren »Schülerkonzert – „FILMREIF“
Blockbuster mit dem Leipziger Symphonieorchester Dirigent und Moderator: Andreas Mitschke weitere Veranstaltungen: 09:50 Uhr und 18.11. 2025 09:50 Uhr und 10:50 Uhr
Mehr erfahren »Felix Mendelssohn Bartholdy ELIAS
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) ELIAS op. 70 MWV A 25 Oratorium für Solisten, Chor und Orchester Musizierende: Friederike Beykirch Sopran, Inga Jäger Alt, Hwan-Cheol Ahn Tenor, Daniel Blumenschein Bariton Taborkantorei Leipzig Leipziger Symphonieorchester Leitung: Andreas Mitschke Karten: 20 €, erm. 16 €, Leipzig Pass 5 €, bei Musikalienhandlung M. Oelsner GmbH
Mehr erfahren »Schülerkonzert – „Programmmusik“
„Von CHILL bis CHAOS“ – PROGRAMMMUSIK Eines der wohl bekanntesten Beispiele für Programmmusik ist „Die Moldau“ aus dem Zyklus „Mein Vaterland“ von Bedřich Smetana. Als Beispiel für Literarische Programmmusik erklingt die Peer-Gynt-Suite Nr. 1 des norwegischen Komponisten Edvard Grieg. Leipziger Symphonieorchester Dirigent und Moderator: Andreas Mitschke Weitere Veranstaltungen: 11:00 Uhr und 28.11.2025 09:00 Uhr und 11:00 Uhr
Mehr erfahren »Schülerkonzert – „Programmmusik“
„Von CHILL bis CHAOS“ – PROGRAMMMUSIK Eines der wohl bekanntesten Beispiele für Programmmusik ist „Die Moldau“ aus dem Zyklus „Mein Vaterland“ von Bedřich Smetana. Als Beispiel für Literarische Programmmusik erklingt die Peer-Gynt-Suite Nr. 1 des norwegischen Komponisten Edvard Grieg. Leipziger Symphonieorchester Dirigent und Moderator: Andreas Mitschke Weitere Veranstaltungen: 09:00 Uhr und 28.11.2025 09:00 Uhr und 11:00 Uhr
Mehr erfahren »Schülerkonzert – „Programmmusik“
„Von CHILL bis CHAOS“ – PROGRAMMMUSIK Eines der wohl bekanntesten Beispiele für Programmmusik ist „Die Moldau“ aus dem Zyklus „Mein Vaterland“ von Bedřich Smetana. Als Beispiel für Literarische Programmmusik erklingt die Peer-Gynt-Suite Nr. 1 des norwegischen Komponisten Edvard Grieg. Leipziger Symphonieorchester Dirigent und Moderator: Andreas Mitschke Weitere Veranstaltungen: 11:00 Uhr und 27.11.2025 09:00 Uhr und 11:00 Uhr
Mehr erfahren »Schülerkonzert – „Programmmusik“
„Von CHILL bis CHAOS“ – PROGRAMMMUSIK Eines der wohl bekanntesten Beispiele für Programmmusik ist „Die Moldau“ aus dem Zyklus „Mein Vaterland“ von Bedřich Smetana. Als Beispiel für Literarische Programmmusik erklingt die Peer-Gynt-Suite Nr. 1 des norwegischen Komponisten Edvard Grieg. Leipziger Symphonieorchester Dirigent und Moderator: Andreas Mitschke Weitere Veranstaltungen: 09:00 Uhr und 27.11.2025 09:00 Uhr und 11:00 Uhr
Mehr erfahren »
