
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Mai 2025
Eröffnung Museumsnacht Halle (Saale)
Jazzchor InTune Halle Leitung: Andreas Mitschke Die Eröffnung der Museumsnacht findet am 10.Mai um 17:30 Uhr im Hof des Saline-Museums in Halle (Saale) statt. Die gemeinsame Museumsnacht Halle & Leipzig wird von dem Jazzchor „inTune“ musikalisch begleitet und mit den Beigeordneten für Kultur beider Städte Dr. Skadi Jennicke und Dr. Judith Marquardt gefeiert. Informationen
Mehr erfahren »SOUNDS OF CINEMA – ganz großes Kino
Leipziger Symphonieorchester Moderation und Leitung: Andreas Mitschke Ganz großes Kino: Beliebte Filmmelodien im Kulturkino Zwenkau Das Leipziger Symphonieorchester lädt ein zu einer musikalischen Reise durch 90 Jahre Filmgeschichte der Traumfabriken Hollywoods. Es dirigiert und moderiert Andreas Mitschke. Die Profi-Musiker spielen Ohrwürmer aus Blockbustern wie „Star Wars“, „Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“, „Fluch der Karibik“ oder auch „James Bond“. Zu hören sind bekannte und beliebte Melodien, die unvergessliche und legendäre Film-Szenen vor dem geistigen Auge entstehen lassen und…
Mehr erfahren »MUTTERTAGS-Operettenkonzert
Madelaine Cain – Sopran Leipziger Symphonieorchester Andreas Mitschke – Dirigent und Moderation Das Leipziger Symphonieorchester mit der Sängerin Madeline Cain laden Sie ein auf eine rasante und tänzerische Reise von Budapest nach Wien. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Strauß, Emmerich Kalman bis Fred Raymond und Leroy Anderson. Seien Sie dabei, wenn die Csardasfürstin und Julischka in Wien feiern gehen.
Mehr erfahren »Von Ewigkeit zu Ewigkeit. Psalmen als christlich-jüdischer Dialog
Konzert im Rahmen der Kulturkirche 2025 ‒ Tage der spirituellen Orte Präsentiert von den Tagen der jüdischen Kultur und der DIG Chemnitz Leipziger Synagogalchor Falk Hoffmann (Tenor) Andreas Mitschke (Orgel) Leitung: Philipp Goldmann Karten: 15 € zzgl. VVK-Gebühr bei City-Ticket, 15 € an der Abendkasse
Mehr erfahren »Juni 2025
„Musikdetektive“ – „Das verrückte Orchesterkonzert“
Klavier und Komposition – Prof. Ines Mainz Fußballreporter – Matthias Bega Orchesterwart – Kaspar Mainz Leipziger Symphonieorchester Andreas Mitschke, Dirigent Eintritt: Preiskategorie 1 – 15 €/8 € ermäßigt** Preiskategorie 2* – 10 €/5 € ermäßigt** *Die Sitzplätze auf den Tribünen (Preisklasse 2) sind Holzbänke ohne Lehnen. Wir empfehlen eigene Sitzkissen mitzubringen. **ermäßigter Preis gilt für Schüler, Studierende, Auszubildende, Behinderte mit Nachweis
Mehr erfahren »Orgel-Matinee
Einführung: Johann Gottlob Töpfer war einer der bedeutendsten Orgelbautheoretiker des 19. Jahrhunderts und Wegbereiter des mitteldeutschen romantischen Orgelbaus. Aber auch als Komponist erlangte er Bekanntheit. Am vergangenen Sonntag (08.06.2025) jährte sich sein Todestag zum 155. Mal. Auch Eugene Gigout’s zählt zu den Komponistenjubiläen des Jahres. Sein Todestag jährt sich zum 100. Mal. Wie Louis James Alfred Lefébure-Wély war er Organist in Paris. Letzterer gehörte mit seinen Improvisationskünsten wohl zu den beeindruckendsten Pariser Organisten seiner Zeit. Bekannt wurde er vor allem…
Mehr erfahren »Treffpunkt Wien – Operettenkonzert
Madeline Cain – Sopran Leipziger Symphonieorchester Andreas Mitschke – Dirigent und Moderation Das Leipziger Symphonieorchester mit der Sängerin Madeline Cain laden Sie ein auf eine rasante und tänzerische Reise von Budapest nach Wien. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Strauß, Emmerich Kalman bis Fred Raymond und Leroy Anderson. Seien Sie dabei, wenn die Csardasfürstin und Julischka in Wien feiern gehen.
Mehr erfahren »Mette im Rahmen des Bachfest Leipzig
Liturgin: Lektorin Lydia Tröger Musik: Johann Sebastian Bach (1685-1750) Präludium G-Dur, BWV 541.1/1 Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) Trost der Erlösung, Wq 208 Nr. 1 (BR-CPEB Hs 52/1) Johann Caspar Horn (1636-1722) Vom reichen Mann und armen Lazarus Gottfried August Homilius (1714-1785) Erzürne dich nicht über die Bösen, HoWV II.100 J. S. Bach: Süßer Trost, mein Jesus kömmt, BWV 151 J. S. Bach: Fuge G-Dur, BWV 541.1/2 Ausführende: Dorothea Wagner (Sopran) Inga Jäger (Alt) Stephan…
Mehr erfahren »„Tierisch“ – Festkonzert der Young Music Academy 2025
Die Geschichte vom Direktor Fröhlich und dem Zoo-Orchester mit Werken von A. Vivaldi, F. Schubert, Camille Saint-Saëns und John Powell Solisten & Schüler der Musik- und Kunstschule Leipziger Land Leipziger Symphonieorchester Andreas Mitschke – Dirigent Der Eintritt ist frei. Am Ausgang kann gespendet werden. Young Music Academy der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig
Mehr erfahren »Juli 2025
Konzertreise Paris: Festival Européen des Chorales Juives – European Festival of Jewish Choirs
Festival Européen des Chorales Juives – European Festival of Jewish Choirs Leipziger Synagogalchor Falk Hoffmann (Tenor), Reinhard Riedel (Violine), Andreas Mitschke (Orgel/Klavier) Leitung: Philipp Goldmann Information: Neun Chöre und Ensembles aus acht Ländern nehmen an dem Chorfestival teil: Wiener Jüdischer Chor, Zemel Choir London, Coro Ha-Kol Rom, Les Polyphonies Hébraïques de Strasbourg, Nashira Philadelphia, Ensemble Soularon Tel Aviv, Shtrudl-Band Lviv, Leipziger Synagogalchor und die Gastgeber Ensemble Choral Copernic Paris. Der Künstlerische Leiter des Festivals ist Itai Daniel. Das jährlich wechselnde…
Mehr erfahren »August 2025
Jubiläumskonzert 20 Jahre Stilbruch
Stilbruch Leipzig SEBASTIAN MAUL Cello/ Gesang ANTONIO PALANOVIC Violine FABIAN BUCHENAU Schlagzeug Leipziger Symphonieorchester Leitung: Andreas Mitschke Stilbruch feiert 20 jähriges Bandjubiläum. Mit dem Leipziger Symphonieorchester und weiteren Gästen zelebriert die Band ein einmaliges Konzert im Großen Saal des Leipziger Gewandhauses. Preise: 66,89/58,09/49,29/40,49/31,69/22,89 EUR (inkl. VVK-Gebühr) Ermäßigung: 66,89/49,29/40,49/31,69/22,89 EUR Ermäßigung für Kinder bis 12 Jahre Veranstalter: der ANKER e.V.
Mehr erfahren »September 2025
SOUNDS OF CINEMA – Schulhofkonzert
Filmmusik für die ganze Familie Leipziger Symphonieorchester Leitung und Moderation: Andreas Mitschke
Mehr erfahren »Schülerkonzert Deutsche Romantik
„Deutsche ROMANTIK“ – Ein Schülerkonzert der Superstars Mozart, Beethoven, Mendelssohn, Grieg, Brahms, Wagner, … Leipziger Symphonieorchester Dirigent und Moderation: Andreas Mitschke Weitere Veranstaltung: 11:50 Uhr
Mehr erfahren »Schülerkonzert Deutsche Romantik
„Deutsche ROMANTIK“ – Ein Schülerkonzert der Superstars Mozart, Beethoven, Mendelssohn, Grieg, Brahms, Wagner, … Leipziger Symphonieorchester Dirigent und Moderation: Andreas Mitschke Weitere Veranstaltung: 10:00 Uhr
Mehr erfahren »Schülerkonzert – Das verrückte Orchesterkonzert
im Rahmen des Musikfestes Altmark Prof. Ines Mainz Das verrückte Orchesterkonzert Op. 3 Fußballreporter – Matthias Bega | Orchesterwart – Kaspar Mainz Leipziger Symphonieorchester Andreas Mitschke, Dirigent Weitere Veranstaltung 11:00 Uhr
Mehr erfahren »Schülerkonzert – Das verrückte Orchesterkonzert
im Rahmen des Musikfestes Altmark Prof. Ines Mainz Das verrückte Orchesterkonzert Op. 3 Fußballreporter – Matthias Bega | Orchesterwart – Kaspar Mainz Leipziger Symphonieorchester Andreas Mitschke, Dirigent Weitere Veranstaltung 9:00 Uhr
Mehr erfahren »Ökumenischer Erntedankfest-Gottesdienst Biedermeierstrand Hayna
Predigt und Liturgie: Pf. Axel Meissner (Ev. Kirchspiel Schkeuditz) Musik: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Krönungsmesse C-Dur, KV 317 Musizierende: Die Solisten: Uta Zwiener Sopran, Cora Rohr Alt, Claus Strassner Bass, Norbert Leppin Tenor Die Chöre: Neue Krostitzer Chorgemeinschaft, Chor der Art Capella Schkeuditz, Canto Vitalis (Kirchenchor Schkeuditz und Gäste) Leipziger Symphonieorchester Leitung: Andreas Mitschke 13.00 Uhr – Konzert des Leipziger Symphonieorchesters
Mehr erfahren »Operetten-Konzert zum Erntedankfest
Leipziger Symphonieorchester Leitung: Andreas Mitschke
Mehr erfahren »Oktober 2025
Marimba, Orgel & Co.
Programm: Jaromír Weinberger (1896-1967) Konzert für die Pauken mit Orgel eingerichtet von FAL (1939) Uraufführung David Maslanka (1943-2017) My Lady White für Marimba (1980) Paul Creston (1906-1985) Meditation für Marimba und Orgel Enjott Schneider (*1950) Ataccot für Pauke und Orgel (1981) Pauken-Improvisation Johann Sebastian Bach (1685-1750) Toccata d-moll für Orgel BWV 565 Helmut Bornefeld (1906-1990) Bebuka für Marimba und Orgel BoWV 122 (1976) Georg Friedrich Händel (1685-1759) Feuerwerksmusik Ouvertüre für Pauken und Orgel Bearb. FAL HWV 351 (1749) Uraufführung Musizierende:…
Mehr erfahren »Ganz großes Kino: SOUNDS OF CINEMA
– beliebte Filmmelodien in KROSTITZ Eine musikalische Reise durch 90 Jahre Filmgeschichte der Traumfabriken Hollywoods. Musik aus Blockbustern wie „Mission Impossible“, „Batman“, „Die Schöne und das Biest“ oder auch „Fluch der Karibik“ wird erklingen. Beim Konzert kommen Filmmusik-Fans aller Altersgruppen auf ihre Kosten. Leipziger Symphonieorchester Leitung und Moderation: Andreas Mitschke
Mehr erfahren »