- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Festliche Weihnachtsmusiken nach 1750
29. Dezember 2024 | 19:00 - 21:30
Auftakt der Ramler-Trilogie im Rahmen der Konzertreihe „Weihnachtsmusiken nach 1750“
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) Quartalsmusik „Auf, schicke dich“
Johann Friedrich Agricola (1720-1774): „Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem“
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788): Quartalsmusik „Ehre sei Gott in der Höhe“
Musizierende: Sara Mengs (Sopran), Inga Jäger (Alt)
Florian Sievers (Tenor), Diogo Mendes (Bass)
Gellert Ensemble (Chor & Orchester)
Leitung: Andreas Mitschke
Eintritt: 25 €
Aufführung in der Konzertreihe „Weihnachtsmusiken nach 1750“
In Fortsetzung der zweiten Konzertreihe des Gellert Ensemble zum Thema „Weihnachtsmusiken nach 1750“ beginnt gleichzeitig die Aufführungsfolge der sogenannten „Ramler-Trilogie“ aus Anlass des 300. Geburtstags eines der führenden Dichter der Aufklärung und Empfindsamkeit, Karl Wilhelm Ramler (1725–1798).
Zwei Quartalsmusiken des Hamburger Musikdirektors Carl Philipp Emanuel Bach, der zur Zeit von Agricolas Komposition noch Cembalist am Hof des preußischen Königs war und 1768 Telemanns Nachfolger in Hamburg wurde, zeigen, wie etwa zeitgleich mitteldeutsches Repertoire in Norddeutschland eingeführt und angepasst wurde. Darunter sind auch Choräle mit Versen des Leipziger Philosophen Christian Fürchtegott Gellert.
Tickets zur Veranstaltung sind über https://gellertensemble.reservix.de/events sowie an der Abendkasse erhältlich.