
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sinfoniekonzert im Rahmen der Max Reger-Festtage
16. Mai 2016
Beethoven: Egmont-Ouvertüre
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder
Max Reger: Suite im Alten Stil
Max Reger: Ballettsuite
Jenaer Philharmonie
Solistin: Carolin Masur
Dirigent: Andreas Mitschke
In seinen letzten zehn Lebensjahren fühlte sich Reger vor allem den Städten Jena und Leipzig verbunden. 1907 wurde er zum Universitätsmusikdirektor und zum Professor ans Königliche Konservatorium in Leipzig berufen. Den Posten des Universitätsmusikdirektors gab er 1908 bereits wieder auf, weilte aber regelmäßig in Leipzig. Zum 350-jährigen Jubiläum der Universität Jena im Jahr 1908 komponierte Reger den 1. Teil des 100. Psalms. Nach der Uraufführung wurde er mit der Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät geehrt. Im Jahr 1915 zog Reger von Meiningen nach Jena, von wo aus er einmal wöchentlich für Lehrveranstaltungen nach Leipzig reiste.
Die Jenaer Philharmonie ist unter Leitung von Andreas Mitschke zu Gast in der Kongresshalle, dem Domizil des Gewandhausorchesters von 1946 bis 1981. Kurt Masur dirigierte hier über zehn Jahre die Grossen Konzerte; seine Tochter, Carolin Masur, wird am gleichen Ort nun die Wesendonck-Lieder von Richard Wagner singen, welche ihr Vater zuletzt im März 1975 hier dirigierte. Außerdem erklingen Regers selten zu hörende Ballettsuite und die Suite im alten Stil sowie Robert Schumanns Sinfonie Nr. 4 d-Moll.