Andreas Mitschke
Menü
  • Portrait
    • Vita
    • Education
    • Ensemble
  • Termine
  • Medien
    • Galerie
    • Video
    • Audio
  • Kontakt

Artikel mit dem Schlagwort ‘Gellert Ensemble’

Johann Heinrich Rolle (1716-1785) “Die Opferung Isaacs”

  • 25. März 2023

25. März 2023 20:00 Uhr Paul-Gerhardt-Kirche Leipzig Passionskonzert – Gellert Ensemble Johann Heinrich Rolle (1716-1785) “Die Opferung Isaacs” (Passionsoratorium) Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) “Vier Motetten” (Wq 208) Musizierende: Sara Mengs Sopran, Inga Jäger Alt, … Weiterlesen

Auftaktkonzert zum Akademientag: Von der Forschung auf’s Notenpult – Kantaten der Bach-Familie

  • 5. Oktober 2022

Johann Christoph Friedrich Bach (1732-1795) „Wie wird uns werden“  (Wf XIV/5) Michaelis-Musik 1771 Carl Philipp Emanuel Bach  (1714-1788) „Es erhub sich ein Streit“ (nach BWV 19 im Kontext der Hamburger Michaelismusiken entstanden) Ausführende: Frieda Jolande … Weiterlesen

Geschlossene Veranstaltung Heinrich Schütz Konzert des Gellert Ensemble

  • 16. September 2022

Werke von Heinrich Schütz (1585-1672) Ausführende: Gellert Ensemble Leitung: Andreas Mitschke

Eröffnungskonzert des Lausitzer Musiksommer 2022

  • 12. August 2022

»Von Herzen zu Herzen« Beethoven und Schneider – zwei große Frühromantiker vereint Anlässlich des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven Friedrich Schneider (1786 – 1853) >> Symphonie c-Moll<< Ludwig van Beethoven (1770-1827) >>Messe C-Dur<< Johanna … Weiterlesen

MDR Musiksommer 2022 – Bachorte – Musenhof 1700

  • 24. Juli 2022

Programm: Heinrich Schütz (1585–1672) Deutsches Magnificat SWV 494 Johann David Heinichen (1683–1729) Concerto G-Dur S. 225 Johann Sebastian Bach (1685–1750) »Es ist das Heil uns kommen her« Kantate BWV 9 sowie Werke von Friedrich Wilhelm … Weiterlesen

Konzert “Georg Anton Benda zum 300. Geburtstag”

  • 25. Juni 2022

Georg Anton Benda (Czech: Jiří Antonín Benda) Geboren: 30. Juni 1722, Benátky nad Jizerou, Tschechien Verstorben: 6. November 1795, Bad Köstritz Programm: Georg Anton Benda (1722-1795): Sinfonia D-Dur für 2 Hörner, Streicher und Basso continuo … Weiterlesen

Konzert “Heinrich Schütz in Leipzig” beim Deutschen Chorfest in Leipzig

  • 27. Mai 2022

Programm: Heinrich Schütz (1585–1672) Siehe, wie fein und lieblich ists, dass Brüder einträchtig beieinander wohnen SWV 48 Johann Klemm (um 1593 – um 1664) Fuga I à 2 Tabulatura Italica, Leipzig 1631 Heinrich Schütz Teutoniam … Weiterlesen

“Gellert Ensemble Tour 2022 Vilnius-Gdańsk-Berlin”

  • 26. Mai 2022

“Gellert Ensemble Tour 2022 Vilnius-Gdańsk-Berlin” 26.05.2022 Vilnius Marienkirche – Koncert I – Litanie i inne dzieła symfoniczne 27.05.2022 Vilnius Marienkirche – Koncert II – Dzieła chóralne 29.05.2022 Gdańsk Johanneskirche – Koncert III – Litanie i … Weiterlesen

Gottlob Harrer “Abraham und Isaac” (Passionsoratorium)

  • 9. April 2022

Gottlob Harrer (1703-1755) “Abraham und Isaac” HarWV Anh. I/124 für Solisten, Chor, Orchester und b.c. Ausführende: Ina Siedlaczek Sopran, Sara Mengs Sopran, Inga Jäger Alt, Volker Nietzke Tenor, Diogo Mendes Bass Gellert Ensemble Chor&Orchester Leitung: … Weiterlesen

“Mach einmal mein Ende gut” (Solokantaten von J.S. Bach)

  • 27. März 2022

Programm: Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate BWV 199 “Mein Herz schwimmet im Blut” (Weimarer Fassung) Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 145 “Ich lebe, mein Herze, zu Deinem Ergötzen” Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 82a “Ich … Weiterlesen

« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Neueste Beiträge

  • Hallo Welt!

Archive

  • März 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • © 2025 Andreas Mitschke
Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}